Große Taschen für schweren Inhalt und vielseitigen Einsatz

Nov 13

Große Taschen für schweren Inhalt und vielseitigen Einsatz

Die sogenannten ‘Big Bags’ sind eine gelungene Idee der letzten 40 Jahre, die inzwischen ihre Erfüllung in zahlreichen Anwendungsgebieten wie Bauwesen, Katastrophenschutz und Krieg finden. Seit der Etablierung der Spezialchemie-Industrie in den 70er Jahren gibt es die Bigbags bereits. Sie tauchen auch unter der Kurzbezeichnung FIBC auf, was die Abkürzung für den englischen Namen Flexible Intermediate Bulk Container ist und übersetzt soviel wie Flexibler Zwischencontainer für Schüttgut heißt. Sie bestehen aus einer sehr festen Polypropylenmischung und können von flüssigen, aggressiven Abfällen bis hin zu Bausteinen alles enthalten und transportieren. Das Fassungsvolumen beträgt ca. einen Kubikmeter pro Tasche. Die Taschen sind in Würfelform gestaltet und haben am oberen Rand pro Seite eine rissfeste Schlaufe für den Transport per Kran, Gabelstapler oder Hubschrauber. Somit ersetzen sie mancherorts sogar die Europaletten. Je nach Wunsch kann die Innenseite der Bigbags mit einer speziellen Beschichtung versehen werden und auch mit einer abdeckenden ‘Schürze’. Das praktische Format, die Leichtigkeit und guten Transportmöglichkeiten der Bigbags erlauben es, dass diese auch für den Transport in entlegene Orte geeignet sind. So können die Bigbags mit Hilfe von Hubschraubern zu schwer erreichbaren Brückenbauten, Fernstraßen, zur Ausbesserung von Dämmen, zum Stoppen von Flutungen, zur Verbesserung von Deckungsmöglichkeiten und zum schnellen Errichten von Camps in Krisengebieten oder zur Vermeidung von Hangrutschungen gebracht werden. Die Füllungen für solche Einsätze können von Altpapier, über Sand bis hin zu flüssigen Beton reichen. Gerade die Leichtigkeit der Bigbags spielt bei der Wirtschaftlichkeit und Effizienz des Transports eine große Rolle, denn wenn ein Container bereits ein hohes Leergewicht hat, dann wirkt sich dies langfristig negativ auf die Transportkosten aus. Die meisten Hersteller der Bigbags bieten auch ein gutes Nachsorgeprogramm an, in dem sie abgenutzte Taschen wieder zurücknehmen und als Sekundärstoff in die Herstellung neuer Bigbags einspeisen. Der einzige Nachteil kann bei der Entleerung der Bigbags entstehen, wenn keine abdeckende Schürze angebracht ist, denn dann ist die Staubbildung recht...

Read More

LED Lampen – Online bestellen oder Prüfung im Fachhandel?

Nov 08

LED Lampen – Online bestellen oder Prüfung im Fachhandel?

Seit der Erfindung der LED (Licht emittierenden Diode) im Jahre 1962 hat sich ihre Effizienz und Lichtausbeute durch stetige, technische Verbesserung, vor allem Ende der 1990er Jahre, vervielfacht. Dies führte dazu, dass die LED seit dem Jahr 2000 auch für private Haushalte produziert werden konnte und erhältlich wurde und nicht mehr allein in der Industrie Anwendung fand. In den letzten Jahren hat sich durch die Verwendung von verschiedenem Halbleitermaterial für die Dioden eine Fülle an möglichen Farben, Formen und Modellen ergeben. Vom kleinen, bunten Leuchtstab bis hin zur voll ausgeleuchteten Küchenzeile. Und jeder weiß: LED Lampen verbrauchen sehr wenig Strom. So sind die meisten LED Lampen schon mit 20 Milliampere zufrieden. Aber die Fülle an LED Lampen hat auch zu einer Explosion von Angeboten geführt. Wer heute im Internet nach LED Leuchten sucht, wird schnell mit zahlreichen LED Online Shops, verschiedenen Herstellern und verschiedenen Werbeschwerpunkten bekannt gemacht. Die einen werben mit moderner Technik, die anderen mit Naturfreundlichkeit, mit direkter und günstiger Bestellung vom Hersteller, mit Qualitätssiegeln, mit einfacher Installation oder mit angenehm dimmbarem Licht. Für wen oder was soll man sich also entscheiden? Kann man bei der Wahl der LED etwas falsch machen? Oder sollte man doch lieber den Fachhandel aufsuchen? Onlineshops sind mittlerweile so ausgefeilt, dass sie einem Fachhandel beinahe in nichts mehr nachstehen. Zahlreiche Fotos und Beschreibungen zeigen die Produkte, direkte Kontaktmöglichkeiten über Telefon, E-Mail oder Chat bieten eine ausführliche Beratung und oftmals werden Garantien angeboten. Zusätzlich hat man als Käufer in Onlineshops stets ein mehrtägiges Rückgaberecht, was im Fachhandel nur auf Kulanz gegeben wird. Je nach Verwendungszweck der LED kann aber ein persönliches Beratungsgespräch im Fachhandel (zum Beispiel zur Installation oder zu Vor- und Nachteilen bestimmter Modelle) wichtig und fruchtbar sein. Denn je nach Hitzeentwicklung der LED kann die Lebensdauer rapide abnehmen. Auch hier gilt: eine gute Information im Vorfeld entsprechend den eigenen Wünschen hilft bei der richtigen Wahl. Inzwischen sind LED Lampen aber so günstig, dass man beinahe nichts mehr falsch machen kann. Und gerade wegen des großen Angebots an Händlern sind die Preise auch verhandelbar...

Read More

Was ist ein zuverlässiges Sicherheitssystem für Haus und Hof

Nov 05

Was ist ein zuverlässiges Sicherheitssystem für Haus und Hof

Wie sichere ich meine Terrassentür richtig ab, sind meine Schlösser leicht zu knacken, sind meine Fenster richtig geschützt und einbruchsicher? Fragen, die sich jeder Hausbesitzer bestimmt schon mindestens einmal gestellt hat. Wir wollen hier etwas Hilfestellung leisten und ein paar gute Ratschläge für die passenden Sicherheitssysteme für Haus und Hof geben. Zuerst muss man leider feststellen: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Und dies leiderer zu Gunsten des Einbrechers. Neben allen Alarmanlagen und Sicherheitssystemen, die niemals zu 100% perfekt sind, kommen oftmals noch ganz normale menschliche Fehler und Unachtsamkeit dazu, welche Langfinger einladen. Ratschläge für gute Sicherheitssysteme Bei einem Neubau ist es oftmals etwas einfacher die passenden Sicherheitssysteme zu installieren als bei der Nachrüstung. Vor allem kann man beim Neubau auf Komponenten zurückgreifen, welche die Sicherheitsmaßnahmen nicht allen offenkundig zeigen. Grundsätzlich gilt: 1. Setzen sie nur geprüfte Technik ein. Egal ob mechanisch oder elektronisch, geprüfte Bauteile geben ihrem Sicherheitssystem eine höhere Zuverlässigkeit. Zusätzlich ist die Wahrscheinlichkeit größer im Falle eines Falles den Versicherungsschutz zu verlieren, wenn man Produkte der Marke „Eigenbau“ verwendet. 2. Mechanik ist Elektronik vorzuziehen. Dies gilt vor allem wenn es sich um die Sicherung von Türen und Fenstern handelt. Massive Schließriegel sind ein größeres Hindernis als ein Alarmsignal. Am besten ist natürlich eine Kombination beider Komponenten. Hier gelten die elektronischen Bauteile wie Bewegungsmelder und Drucksensoren eher als Vorwarnung, die mechanischen Komponenten als Barriere. 3. Sicherheitssysteme nur vom Facharbeiter einbauen lassen. Der beste genormte und geprüfte Einbruchschutz ist nutzlos, wenn er falsch installiert ist. Einem für 10 Euro beim Lebensmitteldiscount gekauften Rauchmelder mit Batterie aus zentralasiatischen Billiglohnländern kurz vor dem Verfallsdatum mit doppelseitigem Klebeband selbst an der Decke montiert sollte man einfach nicht die Sicherheit und den Schutz seiner Familie in die Hand geben. Natürlich sind Fachwerkstätten und geprüfte Komponenten im Sicherheitssystem teurer als der Aldi-Rauchmelder, aber man will sich doch auch wirklich Zuhause sicher...

Read More

Partnersuche ab 50 – Liebe auf den ersten Klick

Nov 03

Partnersuche ab 50 – Liebe auf den ersten Klick

Wenn junge Menschen über Partnervermittlungen für Leute über 50 lesen, fangen die meisten mit Schmunzeln an. Dabei ist besonders für ältere Menschen in der zweiten Lebenshälfte eine Partnerschaft von viel größerer Bedeutung als dies während den späten Teenagerjahren der Fall ist. In der Schweiz haben sich verschiedene Online Plattformen auf die Partnersuche ab 50 spezialisiert. Die meisten davon gehen in der Tat sehr seriös mit diesem Thema um. In diesem Alter geht es den Menschen um mehr als nur die körperlicher Liebe und Attraktivität. Die Ansprüche der meisten, die sich bei einem solchen Ü50 Partnerportal in der Schweiz anmelden sind in der Regel um einiges höher als bei Twens. Die Mitglieder werfen eine gehörige Lebenserfahrung in die Waagschale, welche zum einen die Suche erschweren kann, zum anderen aber auch mehr Interesse weckt. Die Interessen sind vielfältiger als bei jungen Menschen, welche heute meistens nur Bilder von sich selbst auf soziale Netzwerke hochladen und andere „liken“ wenn diese mal weiter als 50 Kilometer von ihrem Wohnort entfernt ein „Selfie“ machen. Nein, die Ü50er haben Sachen wirklich selbst erlebt, in der richtigen Welt, nicht nur virtuell. Ü50 in der Schweiz – Alleinsein muss nicht sein Ein großer Vorteil bei den Partnervermittlungen für über 50-jährige in der Schweiz ist die Überschaubarkeit des Landes. Mit einer relativ geringen Fläche ist es in der Schweiz relativ einfach einen im Partnerportal getroffenen, neuen Bekannten nicht nur online zu sehen. Man kann sich einfacher treffen als dies in größeren Ländern möglich ist. Daher haben Partnervermittlungen hier eine viel höhere Erfolgsquote. Die Partnervermittlungen haben ihre Portale aber auch meist so strukturiert, dass ein Kennenlernen sicher ist und Beteiligte keine bösen Überraschungen erleben. Die Navigation ist einfach gehalten, sodass eben auch die Ü50 Generation sich spielend leicht zurechtfindet. Oftmals ist ja die Angst vor der Technik die größte Hürde. Daran sollte es aber nicht scheitern. Dank der Partnervermittlungen für über 50-jährige in der Schweiz haben sich schon tausende gemeinsam auf den Weg in die zweite Lebenshälfte...

Read More